Am Weltkindertag 20. September 2022 in Hennef auf dem Marktplatz war der „Waldkindergarten Vier Jahreszeiten“ auch mit am Start und hatte das Angebot Samenbomben zu kneten. Hierfür wird Erde mit Blumensamen ineinander gemischt, als Kugel geformt und dann getrocknet. Diese „Bomben“ können dann nach belieben in die Natur oder den Garten geworfen werden und im nächsten Frühjahr explodiert dann hoffentlich die Wildblumenpracht. Friedensbomben sozusagen… Ganz nach dem Vorbild Guerilla-Gardening 😉
Fast 100 Kinder haben mitgemacht beim Samen-Kugeln basteln und konnten diese dann im Nachhinein in einer Papiertüte mit nach Hause nehmen.
Der Waldkindergarten hatte auch eine Fühlbox mit Waldmaterialien mitgebracht. Darin waren z.B.: Eicheln, Kastanien, Zapfen etc… und durften ohne Augen identifiziert werden. Gar nicht sooo einfach.
Obst und Gemüse zum Verzehr hat „Die Hofkiste“ aus Süchterscheidt bereitgestellt.
Alles in Allem ein gelungener Tag – danke nochmal an alle Fleißigen Vorbereiter, Helfer, Aufbauer, Abbauer etc…
bastelangebot, bienen, featured, guerillagardening, samenbomben, Weltkindertag, wildbienen
Die Kinder, die diesen Sommer in die Schule kommen haben einen Vorschulausflug gemacht. Sogar einen Alpaka-Führerschein haben sie absolviert. Aus der Wolle der Alpakas haben die Kinder weiße, braune und schwarze Alpakas gebastelt…
Wir nehmen Teil an diesem „Community Art“ Projekt.
In unserem Wald gibt es sehr alte Eichen. Wir haben sie zur Gründung des Waldkindergartens 2015 „Oma-Baum“ und „Opa-Baum“ getauft. Es sind Stieleichen über 500 Jahre alt.
Ganz in ihrer Nähe startet dieses wunderbare Kunstprojekt: www.die-alten-eichen.de
sehnsüchtig auf die ersten Erdbeeren in unseren Hochbeeten
Aus jeder Blüte wächst eine Erdbeere, deshalb lassen wir sie stehen.
More…Heute haben wir unser Frühlingsfest nachgeholt. Morgens war es noch sehr kalt, aber dann wurde es wärmer und wärmer. Wir freuen uns über die warmen Sonnenstrahlen und wir singen gemeinsam „Scheint die Sonne, scheint die Sonne, scheint im Wakiwald; kommt der helle, der helle Frühling, kommt der Frühling bald…“
Es gab eine kleine Schatzsuche.
More…Auch in diesem Jahr hat uns der Nikolaus persönlich besucht.
Nein, nicht diese Weihnachtsmänner, die haben wir selbst gebastelt.
Der echte Nikolaus war da! Und das war so:
Im Morgenkreis haben wir das 6. Säckchen geöffnet: Heu und eine Möhre?
More…Zu unserem diesjährigen Lichterfest am 11.11.haben wir uns in der Abenddämmerung getroffen und konnten zusammen mit unseren bunten Blätterlaternen die hereinbrechende Nacht erhellen.
Dieses Jahr haben wir eine Laterne aus Gläsern gebastelt: diese wurden mit bunten Schnipseln und getrockneten Blättern beklebt. So konnten wir alte Einmachgläser wiederverwerten. Schaut wie bunt sie leuchten:
Nachdem wir im Wald die Sankt-Martins-Geschichte nachgespielt haben, sind wir singend zum Bauwagen zurück gegangen. Dort gab es ein gemütliches Feuer. Hier haben wir dann Punsch getrunken und den riesigen Weckmenschen geteilt.
Dieses Mal durften unter Einhalten der Corona Regeln zum Abholen auch unsere Eltern und Geschwister mitkommen und noch gemeinsam mit uns um das Feuer „Sankt Martin“ singen.
Wir danken allen dafür, dass die Kinder diesen besonderen Abend erleben durften und ganz herzlich der DLS Volllkorn Mühlenbäckerei für das Sponsoring der Weckmenschen.
DLS Bäcker, Laternen, Lichterfest 2021, Riesen Weckmensch, Sankt MArtin