Sommer

Ausflüge im Waki

25 Juni , 2025  

Die älteren Kinder des Waldkindergartens, die „Gespensterkinder“ und die „Eulenkinder“, haben mehrmals im Jahr die Möglichkeit auf Ausflügen besondere Orte und Berufe kennenzulernen. So tauchen sie in bisher unbekannte Bereiche ein und können etwas mehr von der Welt lernen.

Dieses Jahr gab es bereits einen Ausflug zur Feuerwehr in Hennef:

Jörg von der Feuerwehr hat den Gespensterkindern alles über die Aufgaben der Feuerwehr erklärt. Sie durften ins Löschfahrzeug steigen, Materialien anfassen, Feuerwehranzüge anziehen und sogar Sauerstoffmasken aufsetzen. Sie haben außerdem zwei Aufgaben bekommen: Zu Hause sollen sie üben, ihre eigene Adresse auswendig zu lernen. Außerdem sollen sie zusammen mit ihren Eltern kontrollieren, wo die Rauchmelder angebracht sind.

Neben diesem Ausflug ging es für die Eulenkinder dieses Jahr bereits ins Museum Koenig in Bonn.

Geplant ist im Juli ein Ausflug zum Imker Peter Eickelmann.

Ausflüge im Kindergarten bieten den Kindern die Chance, ihre Umgebung außerhalb des gewohnten Umfelds zu erkunden. Sie können neue Erfahrungen und wichtige Eindrücke sammeln und sind daher ein wichtiger Bestandteil der Zeit im Waldkindergarten.

,

Aktuelles, Sommer

Das neue Waki-Jahr ist gestartet

2 Aug. , 2024  

…und wir haben heute geschaut, wer Mäusekind (2-4 jährige) ist/wird und wer Gespensterkind ist/geworden ist.

,

Aktuelles, Sommer

Abschluss-Ausflug der Vorschulkinder zum Hanfer Hof

6 Juli , 2024  

Der Abschluss-Ausflug der Vorschulkinder des Waldkindergartens Vier-Jahreszeiten zum Hanfer Hof war ein Tag voller Abenteuer und neuer Erfahrungen.

Ankunft und Aktivitäten

Nach der Ankunft am Hanfer Hof wurden die Kinder herzlich von Bauer Bernd begrüßt. Der Tag begann mit dem Füttern und Streicheln der Kühe. Anschließend durften die Kinder im Gemüsegarten frische Karotten, Salate und Kohlrabi ernten, waschen und sortieren.

Besichtigung der Milchküche

Ein besonderes Highlight war die Besichtigung der Milchküche. Die Kinder erfuhren, wie Milch zu Käse und Joghurt verarbeitet wird und stellten viele neugierige Fragen.

Kartoffelernte

Mit kleinen Schaufeln bewaffnet, machten sich die Kinder daran, Kartoffeln aus der Erde zu holen. Die Freude über die eigene Ernte war groß.

Verkehrserziehung mit der Polizei

Besuch bekamen die Vorschulkinder von einer freundlichen Polizistin, um wichtige Regeln für den Straßenverkehr beizubringen. Mit praktischen Übungen und kindgerechten Beispielen lernten die Kinder, sicher über die Straße zu gehen. Das Ausprobieren von Blaulicht und Sirene des Polizeiautos sorgte für Begeisterung.

http://www.bauerbernd.de

Abschluss und Rückfahrt

Müde, aber glücklich, kehrten die Kinder mit vielen neuen Eindrücken zum Kindergarten zurück. Ein herzlicher Dank geht an Bauer Bernd, Frau Natalie und die Polizistin für diesen unvergesslichen Tag.

Wir freuen uns auf viele weitere spannende Ausflüge im nächsten Kindergartenjahr!

, , , , ,