Diese Woche haben die Kinder Eicheln geknackt und die Schalen von der Frucht getrennt. Aus den Schalen soll dann Farbe gewonnen werden.
Und wir haben mit den bunten HerbstblĂ€ttern gebastelt, so sind unter anderem đŠ Schnetterlinge und đ Kronen entstanden.
Am 10.11. zogen unsere Kinder mit Geschwisterkindern, Eltern, teilweise auch GroĂeltern durch unseren Wald. Dieser war erleutet mit Lichterketten und Laternen und es wurden St. Martinslieder gesungen. Es herrschte eine tolle AtmosphĂ€re, GroĂ und Klein hatten viel Freude dabei.
AnschlieĂend versammelte man sich am kleinen Lagerfeuer und ein riesengroĂer Weckmensch wurde an alle gleich vorort verteilt. FĂŒr jedes Kind gab es auĂerdem noch einen kleinen zum mitnehmen. Bei Kinderpunsch und warmem Apfelsaft fand ein gelungener Abend gemĂŒtlich sein Ende.
Wir freuen uns schon auf das Lichterfest im nÀchsten Jahr.
DLS BĂ€cker, featured, Herbst, Laternenfest, Lichterfest, St Martin
Der Sommer neigt sich dem Ende, die Samen reifen und fliegen, das erste Laub fÀrbt sich braun, die Sonne steht tiefer, die Farben sind gedÀmpfter.
Ach der Herbst ist auch was wunderbares.
Da freuen wir uns schon drauf. Freude ist was feines.
Die FĂŒlle, ernten, was wir gesĂ€t haben.
Auf allen Ebenen.
Reife Ăpfel und Birnen, KĂŒrbisse in leuchtendem orange.
Erfrischender Wind und Tautropfen im Spinnennetz.
Gemeinsam schlendern wir mit unseren leuchtenden Laternen durch den Wald unter unserem Bauwagenplatz und singen mit Eltern und Geschwistern die St. Martins und Laternenlieder. Die Vorschulkinder fĂŒhren in der DĂ€mmerung ein kleines TheaterstĂŒck auf, wo St. Martin seinen Mantel teilt, sich versteckt, weil er kein Bischof werden möchte und die GĂ€nse im Stall ihn durch ihr Geschnatter verraten.
Unser Lied, welches wir in diesem Jahr neu dazugelernt haben: „Abends wenn es dunkel wird und die Fledermaus schon schwirrt, ziehn wir mit Laternen aus in den Garten hinterm Haus. Und im Auf – und Niederwallen lassen wir das Lied erschallen: Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne. Ei, nun gehen wir nach Haus, blasen die Laternen aus, lassen Mond und Sternelein leuchten in der Nacht allein, bis die Sonne wird erwachen, alle Lampen aus zu machen: Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne.“
Die DLS BĂ€ckerei hat leckere Weckmenschen gebacken. Kleine fĂŒr auf die Hand und einen riesengroĂen zum Teilen fĂŒr Alle zusammen, dazu leckeren Apfelpunsch, Lagerfeuer und Gitarrenmusik. Ein wunderbares Fest fĂŒr Klein und GroĂ đ
featured, Feuer, Herbst, Lagerfeuer, Laterne, Laternenfest, Lichterfest, St Martin, Weckmann, Weckmensch
Auch wie schön ist der Herbst, ein zweiter FrĂŒhling, wo jedes Blatt zur BlĂŒte wirdâŠ
Wir singen „Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da …“ und schauen, was im Herbst alles reif ist.
…schĂŒttelt ab die BlĂ€tter, bringt uns Regenwetter…
Lange hat es nicht mehr so viel geregnet: Wir spannen das Tarp auf, damit ein paar Sachen trocken bleiben. Wir sehen, riechen, schmecken und hören den Regen.
Die nasse Erde fĂŒhlt sich matschig an: wir kochen mit Matsch, formen Matschkugeln, bauen eine Matschrutsche und rutschen…
Drachen, featured, Herbst, Matsch, Matschkugeln, Matschrutsche, Regen, Tarp, Wind
Wir feiern Herbst-Tag-und-Nacht-Gleiche am Montag, den 23.09.2019
Alle haben etwas Herbstliches mitgebracht und so liegen Kastanien, Ăpfel, Mandeln, WalnĂŒsse, KĂŒrbisse, Sonnenblumen und köstliches Herbstbrot in unserem Morgenkreis.
Wir singen und zÀhlen die hellen und dunklen Tonkugeln: beide bis 12. Tag und Nacht sind gleich lang.
„Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir.
Da oben leuchten die Sterne und unten leuchten wir…!“
klang es am 16.11. durch den Wald. Die WaKi Kinder zogen mit ihren selbst gebastelten Laternen und Lichtern los und sahen tatsÀchlich Sterne am wolkenlosen Himmel leuchten.
„Laternen leuchten durch die Nacht, dass es uns alle glĂŒcklich macht.
Von mir zu dir, von dir zu mir und zu uns allen hier.“
Am 22.10. fand bei strahlendem Sonnenschein das Obstwiesenfest in Königswinter-Uthweiler statt.
Auch der WaKi hatte dort einen Stand.
Hier wurde mit Naturmaterialien fleiĂig gebastelt, gesĂ€gt und gebohrt. Seht selbst…