Kindergarten Hennef Waki

Waldkindergarten Hennef

Was ist ein Waldkindergarten?

Ein Waldkindergarten bietet Kindern die Möglichkeit, die Natur täglich hautnah zu erleben – bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit. Der Großteil des Tages findet draußen statt: gegessen, gespielt und gelernt wird unter freiem Himmel. Nur bei sehr schlechtem kaltem Wetter, zum kurzfristigen Aufwärmen oder für gemütliche Angebote ziehen wir uns in unsere Bauwagen zurück.

Im Wald lernen Kinder auf natürliche Weise Selbstständigkeit, Achtsamkeit und Teamgeist. Durch Bewegung, Kreativität und viele gemeinsame Erlebnisse erfahren sie, wie spannend Lernen in und mit der Natur sein kann.

Unser Waldkindergarten in Hennef verfügt über zwei Bauwagen:
Der „Gruppenbauwagen“ bietet Platz zum Basteln, Malen, Essen und für Gruppenarbeiten. Im zweiten Bauwagen – dem „Schlafwagen“ – befinden sich der Wickelplatz sowie eine gemütliche Ecke zum Kuscheln, Lesen und Ausruhen. Beide Bauwagen sind über eine große Terrasse miteinander verbunden – dort essen wir manchmal, wenn es regnet. Auf unserem Platz gibt es außerdem zwei feste Sitzkreise, ein großer und ein kleiner, in denen wir uns täglich treffen, singen und gemeinsam in den Tag starten.

Tagesablauf

  • 7.45 – 8.40 Uhr: Bringzeit
  • 8.45 – 9.00 Uhr: Morgenkreis
  • 9.00 – 9.30 Uhr: Gemeinsames Frühstück (selbst mitgebracht)
  • 9.30 – 11.00 Uhr: Freispielzeit – Toben, Spielen, Lernen, Spass und auch angeleitete Angebote, 
  • 11:00 – 11.30 Uhr: Obst-/ Trinkpause und Mittagessen für die Schlafenskinder
  • 11.30 Uhr: Schlafenszeit für die Kleinen, Freispiel für die Großen (12.00 – 12.30 Uhr mögliche Abholzeit)
  • 12.30 – 13.00 Uhr: Mittagessen
  • 13.00 – 13.30 Uhr: Ausruhzeit
  • 13.30 – 14.45 Uhr: Freispiel und Abholzeit

Montag:

  • 10:00 – 10:30 Uhr: Mäusegruppe (1. – 2. Jahrgang)

  • 13:00 – 14:00 Uhr: Forschergruppe (3. Jahrgang)

Dienstag:

  • 13:00 – 14:30 Uhr: Eulengruppe (Vorschulkinder)

Öffnungszeiten

Unser Betreuungsangebot umfasst 35 Wochenstunden:
Montag bis Freitag von 7:45 bis 14:45 Uhr.

Schließzeiten

  • Drei Wochen in den Sommerferien

  • Zwischen Heiligabend und Neujahr

  • Zwei Konzeptionstage, ein Planungstag, ein Betriebsausflug und zwei Regenerationstage im Jahr

  • Rosenmontag

Gruppengröße

Der Waldkindergarten Hennef ist eine eingruppige Einrichtung mit derzeit 20 Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren.
Es stehen vier Plätze für Kinder unter drei Jahren (U3) sowie Plätze für Inklusionskinder zur Verfügung.
Wir achten auf eine ausgewogene Alters- und Geschlechterverteilung.

Team

Unser pädagogisches Team besteht aus vier Fachkräften (zwei in Vollzeit, zwei in Teilzeit).
Zusätzlich bieten wir jungen Menschen im Rahmen eines Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) oder durch Praktika im sozialen Bereich Einblicke in die Arbeit unseres Waldkindergartens.

U3 Kinder

Unser Standort ist auf die Betreuung von Kindern unter drei Jahren vorbereitet.
Eine Wickelkommode und gemütliche Schlafmöglichkeiten sind vorhanden.
Auch für Ausflüge am Vormittag sind wir entsprechend ausgestattet, um U3-Kinder sicher und komfortabel mitzunehmen.
Derzeit stehen vier U3-Plätze zur Verfügung.

Inklusion

Die Aufnahme von Inklusionskindern – also Kindern mit erhöhtem Betreuungs- und Förderbedarf – ist in unserem Waldkindergarten möglich.
Gerade das Leben und Lernen in der Natur kann für diese Kinder besonders wohltuend sein: Weniger Reizüberflutung, kleine Gruppen und natürliche Materialien schaffen eine ruhige und strukturierte Umgebung.

Gleichzeitig sind bestimmte Voraussetzungen notwendig. Kinder sollten sich sicher bewegen können und in der Lage sein, sich auch auf unebenem Gelände zurechtzufinden. Ebenso wichtig ist ein grundlegendes Regelverständnis, z. B. das Erkennen räumlicher Grenzen ohne sichtbare Barrieren wie Zäune.

Wenn Sie Interesse an einem Inklusionsplatz haben, sprechen Sie uns bitte frühzeitig an. Gemeinsam prüfen wir, ob unser Angebot zu den Bedürfnissen Ihres Kindes passt.

Elternbeteiligung und Kosten

Als Elterninitiative lebt unser Waldkindergarten von Elternbeteiligung und Engagement.
Die Eltern verpflichten sich, vier Stunden pro Monat Elternarbeit zu leisten.
Diese kann in unterschiedlichen, über längere Zeit festgelegten Aufgabenbereichen erfolgen – etwa in den Bereichen Sicherheit, Bücherdienst, Einkauf, Öffentlichkeitsarbeit oder Veranstaltungsplanung.
Zusätzlich gibt es einen Putz- und Spüldienst, der etwa alle zwei Monate auf die Eltern zukommt.

Die Finanzierung erfolgt über öffentliche Mittel. Die Eltern zahlen den von der Stadt Hennef festgelegten Elternbeitrag, wie in allen städtisch anerkannten Kindergärten.
Sondergebühren für den Besuch des Waldkindergartens erheben wir nicht.

Hier geht es zu den Elternbeiträgen der Stadt Hennef

Anmeldung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Waldkindergarten!
Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin für ein persönliches Kennenlernen unter 0151 – 41678689.

Nach Ihrem Besuch können Sie den Waldkindergarten über das Online-Portal Little Bird vormerken.
Dort sehen Sie, welche Plätze verfügbar sind, und können eine Reservierung vornehmen.

Nach Eingang Ihrer Anfrage erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail, dass Ihr Kind auf der Warteliste steht.
Die Zusagen für Kindergartenplätze sowie die Zusendung des Betreuungsvertrages erfolgen zeitgleich mit den städtischen Einrichtungen.

Rahmenbedingungen

Unser Waldkindergarten bietet den Kindern ein naturnahes, abwechslungsreiches Umfeld:

  • Mit Totholzhecke eingezäuntes Gelände mit altem Baumbestand

  • Zwei beheizte Bauwagen mit Strom- und Wasseranschluss

  • Große (zukünftig überdachte) Terrasse

  • Gruppenwagen mit Küche, Spiel- und Kreativmaterialien sowie Bürobereich

  • Schlafwagen mit Podest, Büchern, Konstruktionsmaterial, Wechselkleidung und Wickelbereich

  • Personal- und Kindertoilette, Outdoor-Handwaschanlage

  • Zwei Sitzkreise aus Baumstämmen

  • Bollerwagen und Cruiser für Transporte

  • Hängematten und Seile für Kletter- und Bauaktivitäten

  • Werk- und Schnitzmaterial für kreative Naturprojekte

9) Anfahrt

Hier geht es zur Anfahrtsbeschreibung zum Waldkindergarten Vierjahreszeiten.

 

Kindergarten Hennef Bauwagen

 

Der Waldkindergarten in der Presse

Außerdem hat uns die Lokalzeit Bonn des WDR besucht. Seht das Video hier.

Kontakt

Elterninitiative „Waldkindergarten VierJahreszeiten e.V.“
Zum Steimelsberg 1d
53773 Hennef

info@waki-vierjahreszeiten.de

Bildungsspender (externer Link)


Waki Shirts (externer Link)