Am 13. Januar war es im Waldkindergarten Vierjahreszeiten endlich soweit – der langersehnte Fahrzeugtag stand auf dem Programm! Dank der neu asphaltierten Fläche vor der Sportschule gab es perfekte Bedingungen, um einen spannenden Fahrparcours für die Kinder zu gestalten.
In den frühen Morgenstunden machten sich die Erzieherinnen daran, die Fahrbahn mit einem Seil in zwei Spuren zu unterteilen. Eine Mittellinie markierte die Fahrbahn, und die Zufahrt sowie der Weg zum Kletterwald wurden für den Fahrzeugtag abgesperrt, um für eine sichere Umgebung zu sorgen. Schon beim Ankommen waren alle sehr aufgeregt – viele hatten ihr eigenes Fahrzeug mitgebracht, um den Parcours zu erobern.
Bevor der Fahrspaß beginnen konnte, setzten sich die Erzieherinnen mit den Kindern zusammen und erklärten die wichtigsten Regeln. „Im Parcours fahren wir nur in eine Richtung und achten gut aufeinander“, hieß es. Diese einfache, aber wichtige Absprache trug dazu bei, dass der Tag sicher und harmonisch verlief. Es wurde viel Rücksicht genommen, und die Kinder erinnerten sich stets daran, dass der Spaß nur dann richtig groß ist, wenn alle aufeinander achten.
Kaum hatten die Kinder das Signal zum Start gehört, ging es los! Mit Bobbycars, Rollern, Laufrädern, Dreirädern und Fahrrädern flitzten sie über die Strecke. Zuerst fuhren die Kinder nacheinander ihre Runden, doch schon bald wurden die ersten Fahrzeuge untereinander getauscht. Nach einer Weile war es Zeit für eine wohlverdiente Pause. In der Obstpause konnten sich die Kinder stärken und Energie tanken für die nächste Runde.
Der Fahrzeugtag war ein voller Erfolg! Ein Tag, der nicht nur für jede Menge Fahrspaß sorgte, sondern auch den Teamgeist unter den Kindern stärkte. Alle Kinder zeigten viel Rücksichtnahme und Sorgfalt auf der Strecke. Dank der klaren Regeln und der tollen Zusammenarbeit zwischen den Kindern und Erzieherinnen gab es den ganzen Tag über keine Unfälle. Jeder konnte sich sicher fühlen und die Fahrten genießen.
Related posts
Comments RSS Feed