Wir nehmen Teil an diesem „Community Art“ Projekt.
In unserem Wald gibt es sehr alte Eichen. Wir haben sie zur Gründung des Waldkindergartens 2015 „Oma-Baum“ und „Opa-Baum“ getauft. Es sind Stieleichen über 500 Jahre alt.
Ganz in ihrer Nähe startet dieses wunderbare Kunstprojekt: www.die-alten-eichen.de
sehnsüchtig auf die ersten Erdbeeren in unseren Hochbeeten
Aus jeder Blüte wächst eine Erdbeere, deshalb lassen wir sie stehen.
More…Heute haben wir unser Frühlingsfest nachgeholt. Morgens war es noch sehr kalt, aber dann wurde es wärmer und wärmer. Wir freuen uns über die warmen Sonnenstrahlen und wir singen gemeinsam „Scheint die Sonne, scheint die Sonne, scheint im Wakiwald; kommt der helle, der helle Frühling, kommt der Frühling bald…“
Es gab eine kleine Schatzsuche.
More…Auch in diesem Jahr hat uns der Nikolaus persönlich besucht.
Nein, nicht diese Weihnachtsmänner, die haben wir selbst gebastelt.
Der echte Nikolaus war da! Und das war so:
Im Morgenkreis haben wir das 6. Säckchen geöffnet: Heu und eine Möhre?
More…Zu unserem diesjährigen Lichterfest am 11.11.haben wir uns in der Abenddämmerung getroffen und konnten zusammen mit unseren bunten Blätterlaternen die hereinbrechende Nacht erhellen.
Dieses Jahr haben wir eine Laterne aus Gläsern gebastelt: diese wurden mit bunten Schnipseln und getrockneten Blättern beklebt. So konnten wir alte Einmachgläser wiederverwerten. Schaut wie bunt sie leuchten:
Nachdem wir im Wald die Sankt-Martins-Geschichte nachgespielt haben, sind wir singend zum Bauwagen zurück gegangen. Dort gab es ein gemütliches Feuer. Hier haben wir dann Punsch getrunken und den riesigen Weckmenschen geteilt.
Dieses Mal durften unter Einhalten der Corona Regeln zum Abholen auch unsere Eltern und Geschwister mitkommen und noch gemeinsam mit uns um das Feuer „Sankt Martin“ singen.
Wir danken allen dafür, dass die Kinder diesen besonderen Abend erleben durften und ganz herzlich der DLS Volllkorn Mühlenbäckerei für das Sponsoring der Weckmenschen.
DLS Bäcker, Laternen, Lichterfest 2021, Riesen Weckmensch, Sankt MArtin
Wir singen „Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da …“ und schauen, was im Herbst alles reif ist.
Kinder haben das Recht auf saubere Luft und saubere Natur.
Im Rahmen des Weltkindertages am 21.9.2021 ging es im Waki unter anderem um die Frage: Was braucht die Sonnenblume, damit es ihr gut geht?
Erde, Regen, Sonne, Luft…
Gemeinsam haben wir dann überlegt, wann es der Sonnenblume nicht gut geht, seht selbst den Unterschied:
featured, Kinderrechte, saubere Luft, Sonnenblume, Weltkindertag, Windräder